Welpentraining ist
wichtig. Gerade in
dieser sensiblen Entwicklungsphase
ist es wichtig,
den Bedürfnissen
des Welpen
gerecht zu
werden.
Den jungen Hund
einfach in eine tollende Gruppe Welpen zu
stecken, kann oft nachteilige Folgen haben.
Ein Welpe sollte von Beginn an mit den Regeln des Alltags vertraut werden.
Hunde- und Menschenbegegnungen, sowie alle weiteren Umwelteindrücke müssen in dieser relativ kurzen Entwicklungszeit ausreichend stattfinden.
Welpenspielstunden sind oft für den Menschen nett anzuschauen, aber nicht für alle Welpen immer ein Vergnügen - und schon gar keine "Pflicht", um später einen gut sozialisierten Hund an seiner Seite zu haben.
Eine gute Schulung über Rasseeigenschaften (die leider zu oft von den erwarteten Eigenschaften abweichen), Anlagen, Entwicklungsphasen, Verhalten, Stress, Beschwichtigungssignale, die richtigen Kommandos, Bindungsaufbau.... ersparen oft spätere Verhaltensprobleme.
Deswegen ist es wichtig, von Beginn an die richtigen Entscheidungen zu treffen, denn somit kann man sich viele spätere Sorgen ersparen.
Für den besten Start biete ich Ihnen und Ihrem Welpen die Welpengrundschule als Kurs, bei der nicht nur Ihr Welpe, sondern auch Sie als Besitzer geschult werden.
Es werden spielerisch die ersten Kommandos aufgebaut und darauf geachtet, dass die Kleinen beim Spiel nicht überfordert oder gestresst werden.
Ausserdem wird der Focus des Trainings auf die Wissensvermittlung an die Besitzer gelegt:
Von der Stubenreinheit über die Prägung, den Fremdelphasen, Bindung, Dominanz und vielem mehr, bleiben keine Fragen offen.