Hundeführerschein / VHS Workshop



Das Land Baden-Württemberg hat beschlossen, daß der Hundeführerschein in absehbarer Zukunft für Hundehalter/innen Pflicht werden soll. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Hundeführerschein in Theorie und Praxis abzulegen. Der Hundeführerschein beinhaltet den Sachkundenachweis (Theorie) mit Prüfung und den praktischen Teil mit der Abschlußprüfung. In allen Punkten werden Hund und Halter/innen in diesem Workshop eingehend geschult. Dieser Kurs kann aber auch ohne Prüfungsabsicht besucht werden und auch nur der Sachkundenachweis alleine abgelegt werden. Es geht nicht nur um die abgeschlossene Prüfung, sondern auch darum, das gewonnene Wissen im Alltag mit seinem Hund anwenden zu können.



Theorie

Welche Inhalte hat der IBH- Hundeführerschein? Der theoretische Sachkundenachweis des Halters beinhaltet u.a. Fragen zu: - Sozialverhalten und Ausdrucksformen des Hundes - Wesen, Lernverhalten und Erziehung des Hundes - Haltung , Ernährung, Pflege und Gesundheit des Hundes - Rechtliche Grundlagen

Praxis

Die praktische Prüfung des Mensch-Hund-Teams beinhaltet u.a.: - Grundgehorsam - mit und ohne Leine - Verhalten in Alltagssituationen - Verhalten gegenüber Artgenossen und Menschen - Sozialverträglichkeit

Vorteile

Was sind die Vorteile des IBH- Hundeführerschein? - Nachweis für angehende Besuchshunde-Teams als Basisqualifikation zur Weiterbildung zum Einsatz des Hundes z.B. in Seniorenheimen, Kindergärten oder Schulen - Behördlich anerkannter Sachkundenachweis - Nachweis der Basisqualifikation zur Weiterbildung zum Besuchshunde-Team



Umfang des Workshops

Umfang:

2 Abende Theorieschulung (+ ca. 60 min Prüfung)

10 Abende Praxisschuldung (+ ca. 60 min Prüfung)


Die theoretische und auch die praktische Ausbildung kann jeweils auch ohne Prüfung absolviert werden.

Es kann auch nur der theoretische Teil (Sachkundenachweis) ohne Praxis bsucht werden.


Termine, Gebühren

Start:

Mittwoch. 18.01.2023

Termine:

Mittwoch, 18.01.2023, 19.00 - 21.10 Uhr

Mittwoch, 25.01.2023, 19.00 - 21.10 Uhr

Mittwoch, 01.02.2023, 19.00 - 20.00 Uhr

Mittwoch, 08.02.2023, 19.00 - 20.00 Uhr

Mittwoch, 15.02.2023, 19.00 - 20.00 Uhr

Mittwoch, 01.03.2023, 19.00 - 20.00 Uhr

Mittwoch, 08.03.2023, 19.00 - 20.00 Uhr

Mittwoch, 15.03.2023, 19.00 - 20.00 Uhr

Mittwoch, 22.03.2023, 19.00 - 20.00 Uhr

Mittwoch, 29.03.2023, 19.00 - 20.00 Uhr

Mittwoch, 19.04.2023, 19.00 - 20.00 Uhr

Mittwoch, 26.04.2023, 19.00 - 20.00 Uhr

 

Gebühr ab 7 Personen: 74.- €

Gebühr bei 6 Personen: 86.50 € keine Ermäßigung möglich

 

zuzüglich Prüfungsgebühr von ca. 125 Euro.


Anmeldung:

VHS Waldshut-Tiengen

 

IBH - Hundeführerschein (IBH: Internationaler Berufsverband der Hundetrainer) Kursnummer: 23/1-10540

Klettgau Gymnasium Tiengen; Pavillon Zi. 12 Anmeldung bis spätestens 16.01.2023.